Einzelfallhilfen in besonderen Lebenslagen
Haushaltsdiagramm
-2.670.623,92 €
15 Transferaufwendungen
15 Transferaufwendungen
-2.670.623,92 €
78,63%
367.572,75 €
07 Sonstige ordentliche Erträge
07 Sonstige ordentliche Erträge
367.572,75 €
10,82%
-204.448,16 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-204.448,16 €
6,02%
72.127,36 €
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
72.127,36 €
2,12%
-58.016,31 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-58.016,31 €
1,71%
20.545,19 €
03 Sonstige Transfererträge
03 Sonstige Transfererträge
20.545,19 €
0,60%
-1.809,60 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-1.809,60 €
0,05%
-1.263,20 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-1.263,20 €
0,04%
Die Summe entspricht Zeile 26 (Jahresergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Ordentliche Erträge | 460.245,30 € |
17: Ordentliche Aufwendungen | -2.936.161,19 € |
18: Ordentliches Ergebnis | -2.475.915,89 € |
21: Finanzergebnis | 0 € |
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit | -2.475.915,89 € |
25: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
26: Jahresergebnis | -2.475.915,89 € |
Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | |
27: Erträge aus internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
28: Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen | -6.917,56 € |
29: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -2.482.833,45 € |
31: Jahresergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand | -2.482.833,45 € |
34: Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage | 0 € |